Automatisch abspielen
Automatisch fertigstellen
HTML5
Flash
Player
Geschwindigkeit
Vorherige Einheit
Fertig und weiter
Calliope mini im Unterricht
Überblick und Einführung
Worum geht es in dieser Fortbildung? (1:10)
Inhaltlicher Aufbau und Tipps zur Fortbildung (2:17)
Was wird für die Fortbildung benötigt?
Wie viel Zeit sollte man für die Fortbildung einplanen?
Vorstellung Calliope mini und erste Schritte
Der Minicomputer und seine Bestandteile (2:33)
Welche Editoren gibt es? (3:18)
Das Programm auf den Calliope mini übertragen (2:31)
Erste Schritte mit dem miniedit Editor
Erste Schritte mit dem PXT Editor
Erste Schritte mit dem Open Roberta Editor
Gegenüberstellung der drei Editoren (4:12)
Übungen & Unterlagen für den pxt Editor
Eine Wetterstation mit Unterlagen von Code your Life (2:16)
Einen Würfel mit Unterlagen von App Camps (3:32)
Schere-Stein-Papier mit Unterlagen von App Camps (5:03)
6-Tasten Instrument vom Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland (2:28)
Überblick zu Unterrichtsmaterialien & Projektideen für den PXT Editor
Übungen & Unterlagen für den Open Roberta Editor
Namen schreiben mit Unterlagen von App Camps (1:56)
Calliope Freundschaftstest mit Unterlagen von MINT Zirkel (2:23)
Mini-Klavier mit Unterlagen von Cornelsen (2:40)
1x1-Kopfrechentrainer mit Unterlagen von Cornelsen (3:58)
Überblick zu Unterrichtsmaterialien & Projektideen für den Open Roberta Editor
Tipps zur Umsetzung der Fortbildungsinhalte im Schulalltag
Praktische Tipps: Daily Standup, Pair Programming & Review (3:03)
Hilfreiche Links und weiterführende Materialien
Abschluss & Ausblick
Abschluss: Glückwunsch, Zertifikat & nächste Schritte
Feedback
Einen Würfel mit Unterlagen von App Camps
Dieser Inhalt ist erst nach Kauf der Fortbildung sichtbar. Weitere Infos hier: https://fobizz.com